Fruchtfäule

Fruchtfäule
Frụcht|fäu|le, die (Bot.):
Fäulnis an reifenden Früchten.

* * *

Fruchtfäule,
 
durch niedere Pilze verursachte Fäulniserscheinung an reifenden oder lagernden Früchten. Die Erreger dringen meist über vorgeschädigte Stellen in das Fruchtgewebe ein und zersetzen es enzymatisch. Auf den Schalen zeichnen sich dunkle Faulflecke ab, in deren Umkreis später oft verschiedenfarbige, Sporen bildende Polster auftreten. Bei der Bitterfäule entstehen braune, eintrocknende Faulstellen, die den Früchten einen bitteren Geschmack verleihen; sie werden v. a. durch Gloeosporium fructigenum und Trichothecium roseum verursacht. Bei der Grünfäule bilden sich grünliche, stäubende Schimmelpolster von Penicillium glaucum auf der Schale voll ausgereifter Früchte. Eingesenkte, scharf begrenzte braune Flecke (später bräunliche Schimmelpolster), verursacht durch Nectria galligena, kennzeichnen die Braunfäule. Zu den Fruchtfäulen zählen weiterhin die von Grauschimmel verursachte Graufäule, die Fusariumfäule (Fusariosen) und die Moniliafäule (Moniliakrankheit). - Die Bekämpfung erfolgt durch Fungizide, Aussortieren fauler Früchte, Lagerung unter Kühlung oder Gas (Kohlendioxid).

* * *

Frụcht|fäu|le, die (Bot.): Fäulnis an reifenden Früchten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Monilinia — Ein Apfel mit Konidien von Monilia sp. („Fruchtmumie“) Systematik Reich: Pilze (Fungi) …   Deutsch Wikipedia

  • Monilia — Ein Apfel mit Fruchtkörpern von Monilia sp. ( Fruchtmumie ) Monilia ist eine Pilzerkrankung, die Obstbäume befällt. Sie tritt als Fruchtfäule und/oder Spitzendürre unmittelbar nach der Blüte auf. Erreger ist der Pilz Monilia laxa bzw. Monilia… …   Deutsch Wikipedia

  • Spitzendürre — Ein Apfel mit Fruchtkörpern von Monilia sp. ( Fruchtmumie ) Monilia ist eine Pilzerkrankung, die Obstbäume befällt. Sie tritt als Fruchtfäule und/oder Spitzendürre unmittelbar nach der Blüte auf. Erreger ist der Pilz Monilia laxa bzw. Monilia… …   Deutsch Wikipedia

  • Baumkrebs — am Stamm eines Obstbaumes Beim Baumkrebs oder Obstbaumkrebs handelt es sich, anders als der Name vermuten lässt, nicht um Krebs (unkontrolliertes Wachstum von Zellen), sondern um eine Pilzinfektion von Rinde und Holz. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gehrers Rambour — Äpfel der Sorte Gehrers Rambur am Baum Gehrers Rambour ist eine Apfelsorte, die aufgrund ihres Säuregehalts besonders als Saft und Mostapfel verwendet wird. Beschreibung Bei der Sorte handelt es sich vermutlich um einen 1885 in Göppingen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gurke — (Cucumis sativus) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Herbstapfel — Äpfel der Herbstapfel Sorte Alkmene Äpfel der Herbstapfel Sorte Ho …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturapfel — (Malus domestica), blühender Baum Systematik Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Unterfamili …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturheidelbeere — Kulturheidelbeeren in Verkaufsschalen Typische Herbstfärbung der Heidelbeersträucher …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturheidelbeeren — in Verkaufsschalen Typische Herbstfärbung der Heidelbeersträ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”